Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Kinder

Es freut uns, dass Sie Ihr Kind unserer Kindertagesstätte anvertrauen. Wir werden uns bemühen, es nach bestem Wissen und Können zu fördern.

Ihr Kind braucht zum Glücklichsein eine Atmosphäre, in der es sich wohlfühlen kann, Geborgenheit spürt und Menschen, die es lieben und anerkennen. Nur so kann es Vertrauen und Zuneigung gewinnen.

Deshalb haben wir für unsere Einrichtung folgendes Leitziel aus dem Grundgesetz gewählt:


Achtung vor der Würde eines jeden Menschen“

Ergänzen möchten wir diesen Satz mit den folgenden Worten:

„Uns ist es wichtig den Kindern, Eltern und Mitarbeitern auf Augenhöhe zu begegnen. Wir möchten, dass unsere Kindertagesstätte ein Ort ist, wo wertorientiertes, kulturelles und gesellschaftliches Leben, wo ein Miteinander stattfindet, wo Freundschaften geschlossen werden, die manchmal ein Leben lang halten.“

Der Mensch ist ein auf Gemeinschaft hin ausgerichtetes Wesen. Damit dieses Leben in der Gemeinschaft auch funktionieren kann, muß jeder Mensch den Anderen in seiner Einmaligkeit ernst nehmen und respektieren. Diese ist darauf gegründet, dass Gott einen Jeden von uns als unverwechselbar und einzigartig geschaffen hat.

Da der Mensch nicht schon von vornherein fertig ausgebildet ist, muß er sich erst noch entwickeln und reifen.

Die Angebote unserer Kindertagesstätte orientieren sich an der christlichen Soziallehre.

Diese beinhaltet:

  • Personalität: den Menschen in den Mittelpunkt stellen.

  • Subsidiarität: den Menschen mit seinen Schwächen annehmen.

  • Solidarität: den Menschen dort abholen, wo er steht.

Bereits Johann Wolfgang v. Goethe erkannte die Wichtigkeit dieser Aspekte und fasste sie als folgendes Zitat zusammen:

„ Wir können die Kinder nach unserem Sinn nicht formen. So wie Gott sie uns gab, so muß man sie haben und lieben, sie erziehen auf´s beste und jeglichen lassen gewähren.“

Kinder kommen als kleine Persönlichkeiten auf diese Welt. Mit ihrer Umwelt machen sie Erfahrungen, entwickeln Begabungen und zeigen Interesse, haben Stärken und Schwächen. Ihre kindliche Entwicklung benötigt Zeit und Raum und immer wieder auch Hilfestellungen.

Wir möchten Ihr Kind bei seiner Entwicklung ganzheitlich begleiten, ihm liebevolle Bezugspersonen und positive Vorbilder sein.

In diesem Sinne begrüße ich Sie herzlich


Christine Dietrich

Kindertagesstättenleitung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.